Bei Sonnenschein haben zahlreiche „Nachwuchsklepfer“ von 6 bis 15 Jahre (in verschiedenen Altersklassen eingeteilt) vor dem Alten Rathaus in der Oberen Hauptstraße ihr Können beim Klepfen und ihr Wissen Rund um die Goaßl und die Rössle gezeigt.
Zum Abschluss wurden die besten Klepfer von den beiden Narrenmeistern Christoph Bechtold und Georg Hauser von der Narrenzunft prämiert:
1. Preis: Rottweiler Goaßl (von Schuhmachermeister Karl-Heinz und Bettina Auch)
2. Preis: Kinogutschein für das Central Kino Rottweil (von der Narrenzunft Rottweil)
3. Preis: Schnupfdose mit Süßigkeiten (KiJu)
Herzlichen Dank an
Veranstalter:
Schuhmachermeister Karl-Heinz und Bettina Auch & Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil, (in Kooperation mit der Narrenzunft Rottweil)
Ansprechpartnerin:
Sandra Heintel
Tel: 0741 / 494 – 353
sandra.heintel@rottweil.de
Schmotziger, 27. Februar 2025:
Der Arbeitskreis KKP (Kommunale Kriminalprävention) hat sich gemeinsam mit der Stadtverwaltung Rottweil und der Narrenzunft Rottweil dem Thema „Schmotzigen in der Innenstadt“ angenommen.
Ziel ist es, den Schmotzigen Donnerstag für die feiernden Jugendlichen sicherer zu gestalten.
Es wird eine zentrale Anlaufstelle für die Jugendlichen geben, in der Erwachsene aus verschiedenen Institutionen für die Jugendlichen da sind. Zusätlich bilden die Mitarbeiter*innen der Institutionen „mobile Teams“, die den Überblick über die Innenstadt behalten.
Akteure des Arbeitskreis KKP, welche am Schmotzigen in der Innenstadt dabei sind:
Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil
Polizei Rottweil
Ordnungsamt der Stadt Rottweil
Fachstelle Sucht Rottweil
Gesundheitsamt Rottweil
Schulsozialarbeit aus den Rottweiler Schulen
Ansprechpartner:
Lukas Schmiederer
Tel.: 0741 / 494 – 372
lukas.schmiederer@rottweil.de